PATERA |
Kontrollsystem für die Erkennung von Mikrorissen in Folien
Die Folienrisskontrolle FOCON dient der optoelektronischen Erkennung von Poren und Rissen in Aluminiumfolie. Das System wird zwischen Form- und Füllstation quer zur Laufrichtung der Folienbahn installiert.
Die Folienrisskontrolle ist mit modernsten Selbstdiagnosefunktionen ausgestattet. Sämtliche Ausgänge sind kurzschlussfest und auf Ausfallsicherheit angelegt.
Highlights der Folienrisskontrolle
- Erkennungsbereich von 25, 50, 100, 250 oder 500 µm.
- Erhältlich in Breiten von 200 bis 1.000 mm
- Die Installation auf neuen wie auch die Nachrüstung auf vorhandenen Blistermaschinen ist problemlos möglich
- Mehrsprachige Displayanzeige
- Schieberegister optional
- Durch Füllunterdrückung sinkender Produktionsausschuss und somit Kostenersparnis
- Übersichtliches Bedienfeld mit vier Funktionstasten für Programmierung und Einstellung
Anwendungsbereiche des FOCONs
- Erkennung von Mikrorissen in Aluminium-Bodenfolie (plan oder geformt)
- Erkennung von Mikrorissen in Aluminium-Siegelfolie
Zur Verwendung ohne Führungsbahn kann eine angepasste Mechanik geliefert werden, um störende Lichteinstrahlung von außen zu minimieren. Dies ermöglicht auch den Einsatz auf Beutelmaschinen.
Funktionen der Folienrisskontrolle FOCON
Wenn Poren vorhanden sind, wird ein Signal zur Füllunterdrückung und Auswurf gegeben. Die Folienrisskontrolle bewältigt Geschwindigkeiten von 1,5 m/s und hält folglich mit allen gängigen Blistermaschinen Schritt.
Entsprechend den Gegebenheiten an der Verpackungsmaschine können ein oder zwei Zonen für die Erkennung eingestellt werden. Der Erkennungsbereich wird dabei entlang der Mittellinie der Folienbahn in zwei Zonen aufgeteilt. Dies ermöglicht eine differenziertere Trennung von fehlerhaften und einwandfreien Blistern. Gleichzeitig wird der durch Risse und Poren bedingte Produktionsausschuss minimiert. Mit FOCON kann eine erhebliche Abfallreduzierung erzielt werden.
Die Folienrisskontrolle ist in Breiten bis 1.000 mm erhältlich.
Mit integriertem Schieberegister arbeitet FOCON unabhängig von der Verpackungsmaschine. Dieses führt die Fehlerverschleppung durch und ist leicht vom Bedienpersonal zu programmieren.
Hardware der Risskontrolle von Boden- und Deckfolien
Die Camera Link-Schnittstelle ermöglicht den störungsarmen Datenaustausch von großen Datenmengen. Zudem ermöglicht sie gegenüber USB und FireWire deutlich größere Kabellängen. Durch die hohe Leistung der Auswerteeinheit können alle Parameter gleichzeitig genutzt werden.
Maße der erhältlichen Folienrisskontrollsystemen
![]() |
|||||
A | B | C | D | E | |
FOCON 200 | 100-200 | 240 | 76,2 | 76,2 | 30 |
FOCON 250 | 200-250 | 290 | 76,2 | 76,2 | 30 |
FOCON 300 | 250-300 | 340 | 76,2 | 76,2 | 30 |
FOCON 350 | 300-350 | 390 | 76,2 | 76,2 | 30 |
FOCON 400 | 350-400 | 440 | 76,2 | 76,2 | 30 |