SPECTRA |
Schwarzweiß-Blisterkontrolle mit Option für Farberkennung
Die Schwarzweiß-Blisterkontrolle SPECTRA BW kontrolliert eine Reihe von produktspezifischen Kriterien von pharmazeutischen Produkten - beispielsweise Anwesenheit, Lage und Form sowie Überfüllung und Bruchstücke. Das Schwarzweiß-System ist eine kostengünstige Lösung für Produktionslinien in der Pharmabranche, bei denen eine Untermischung aufgrund technischer Bedingungen ausgeschlossen werden kann, wie bei Monolinien. Soft- und Hardware können jederzeit für Farberkennungen auf die Farb-Blisterkontrolle erweitert werden.
Highlights der Schwarzweiß-Blisterkontrolle
- Herausragende Geschwindigkeit und hervorragende Analysemöglichkeiten
- Alle Parameter können gleichzeitig angewendet werden – bei gleicher Geschwindigkeit
- Die Beleuchtung ist homogen, reproduzierbar und regelbar
- Für die Notwenidkeit von Farberkennungen kann das System jederzeit auf SPECTRA CL erweitert werden
Anwendungsgebiete der Blisterkontrolle für Schwarzweiß-Produkte
Prüfbare Objekte:- Tabletten
- Oblongs
- Dragees
- Hart- und Weichgelatinekapseln
- Anwesenheit
- Größe
- Form
- Umfang
- Lage
- Bruchstücke
- Überfüllung
- Oberflächendefekte
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten der Blisterkontrolle SPECTRA BW
Kontrolle von E-Zigaretten
SPECTRA BW kann auch zur Lagekontrolle von E-Zigaretten verwendet werden. Durch das Einlernen von zwei Produkten kann die Lage des Produkts bestimmt werden, indem der Schraubbereich und die Kartusche separat eingelernt werden.
Flaschenkontrolle
Während des Formens von Plastikflaschen prüft SPECTRA BW die korrekten Kanten an der Flaschenöffnung und der Naht am Flaschenboden. Die flexible Form wird an beiden Enden abgeschnitten. Mit mehreren Kameras werden die Schnittkanten vor der der Befüllung geprüft.
Beutelsitzkontrolle
Bei der Befüllung von Beuteln mit Pulver kommt es aufgrund von Schräglagen zu Verschmutzungen und nicht korrekt versiegelten Beuteln. Hier kann der Übergang von inkorrekten Beuteln in die Distributionskette durch Einsatz von SPECTRA BW verhindert werden. Die Kamera prüft während der Befüllung die Position des Beutels und triggert einen Auswurf, sobald der Beutelsitz eine zu große Neigung aufweist.
Nachlegesteuerung
Bei Monolinien kann durch eine Nachlegesteuerung der Auswurf reduziert werden. SPECTRA BW liefert napfbezogene Daten, sodass leere Näpfe gezielt befüllt werden können, bevor der Blister zur Siegelstation gelangt.
Höchste Sicherheit und Geschwindigkeit dank Echtzeit-Betriebssystem QNX® und 21 CFR Part 11-Konformität
Der Einsatz von Echtzeit-Betriebssystem QNX® ermöglicht schnellste Signalverarbeitung und hohe Ausfallsicherheit. Der modulare Aufbau ermöglicht den Ausbau auf zukünftige, steigende Anforderungen und Farbkontrolle. Somit ist das System zukunftssicher. Die Bedienung nach einem Upgrade folgt der scanware eigenen Menüstruktur, sodass keine neue Schulung nötig ist.
Das System ist vollständig 21 CFR Part 11-konform, wodurch Formatversionen separat gespeichert werden. Der Bildspeicher arbeitet mit 10 Bildern, aufgrund derer automatisch ein individueller Systemvorschlag für Parametergrenzen erstellt wird. Dies bietet gegenüber vom Benutzer anzupassenden Standard-Grenzen höhere Sicherheit und einfachere Bedienung. Ein automatischer Lernlauf kann optional gewählt werden.
Volle Konformität zu 21 CFR Part 11: automatisierter Logout, Automatisierter Passwortwechsel sowie versionsgenaues Speichern der Formate sorgen für höchste Sicherheit im Verpackungsprozess.
Software der Blisterkontrolle Schwarzweiß für Bedienkomfort und Zuverlässigkeit
Der Klassiker unserer Blisterinspektionen bietet eine Reihe von Software-Features, die sowohl Bedienkomfort als auch die Sicherheit erhöhen. Hierbei wird der Benutzer gezielt geführt. Die grundlegende Struktur ist bei allen scanware-Systemen einheitlich, sodass bei einem Systemwechsel keine erneute Schulung nötig ist. Herausragende Softwarefunktionen, wie zum Beispiel:- Konfigurierbare Maschinenstopps bei Überfüllung, Lagefehler, Serienfehler etc.
- Teillernläufe für Produktgröße und Graustufen
- Umfassendes Audit Trail
Der Lernlauf bietet eine automatische Parameterermittlung. Auf Basis der aufgenommenen Bilder und Fehlerbilder errechnet das System einen konkreten Vorschlag, den der Benutzer nach Bedarf anpassen kann.
Die Anpassung der Beleuchtung an Produkt und Folie erfolgt durch eine einfache Messzeile. Die ermittelten Werte werden im Format gespeichert und sind so immer reproduzierbar.
Die mitlaufende Produktionsstatistik bietet eine Auswertung sowohl der Anzahl von ausgeworfenen Produkten als auch den Auswurfgrund und dessen Häufigkeit. Darüber hinaus ermöglicht die Visualisierung der vorangegangenen Ergebnisse die schnelle Erkennung von Serienfehlern.Hardware aus bester Qualität
Die Camera Link-Schnittstelle ermöglicht den störungsarmen Datenaustausch von großen Datenmengen. Zudem ermöglicht sie gegenüber USB und FireWire deutlich größere Kabellängen. Durch die hohe Leistung der Auswerteeinheit können alle Parameter gleichzeitig genutzt werden.
Auswerteeinheit | 19 Zoll Bauweise, 42 TE |
Industrie PC für Framegrabber | Compact PCIserial Interface |
Weitbereichsnetzteil | 95-230 V ~ |
Standard I/O System | DIO8/16/32/48/64 |
Schnittstellen | 2 x COM, 3 x USB, 2 x Ethernet, VGA/HDMI |
Festplatte | 16 GB SSD |
Framegrabber |
scanware,für schwarzweiß Matrixkameras |
Bildmultiplexer | bis zu 6 Kameras |
Beleuchtung |
scanware, mit bis zu 3.000 LEDs pro Beleuchtung |
Beleuchtungssteuerung | scanware, mit 2 x 16 Helligkeitsstufen |
Leuchtmittel | Nichia LED |
Beleuchtungsmittel | Auflicht, Durchlicht, Seitenlicht, Streulicht (diffus) |
Technische Daten
Kameratechnologie | 1CCD, JAI/Sony |
Kameraschnittstelle | Camera Link |
Kameraauflösung | 1.296 x 966 Pxl |
Auswertegeschwindigkeit in Bilder pro Minute | bis zu 1.200 |
Farbauflösung | 256 Graustufen |
Objekte pro Bild | 224 |
Formatspeicher | >1.000 |
Anzahl Kameras | 1-6 |